Digitale Pathologie
Dieses Projekt widmet sich der Digitalisierung im Bereich der (digitalen) Pathologie und soll Niederösterreich den entscheidenden Anstoß geben, um hier in Zukunft auf aktuellstem Stand der Technik arbeiten zu können. Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Maastricht und der Directorate-General for Structural Reform Support (DG REFORM) der Europäischen Kommission umgesetzt.
Schwerpunkte:
- Analyse der pathologischen Prozesse (intern und extern) inkl. Erarbeitung eines digitalen Prozessmodels sowie train-the-trainer Aktivitäten
- Erarbeitung einer Roadmap zur Implementierung einer niederösterreichweiten digitalen Pathologie
- Unterstützung bei der Erstellung der Ausschreibungsdokumente
Vorausichtliche Projektlaufzeit: 01/2024 - 12/2025
Förderschiene: "Instrument für technische Untersützung" (TSI)